Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
In den letzten Jahren konnte die Dorfgemeinschaft viele Projekte in unserem Ort umsetzen bzw. umsetzen. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, denn es gehört selbst zu Fördermaßnahmen immer ein sehr hohes an ehrenamtlichen Engagement. Es ist mir als Ortsvorsteher wichtig dies auch in den nächsten Jahren genauso weiterzuführen. Wichtig dabei war und ist mir auch ein völlig parteigelöstes Vorgehen, dass auch genauso von Ortsrat und Dorfgemeinschaft getragen wird. Deshalb möchte ich nochmal betonen, dass jeder, der das Engagement zu schätzen weiß, eingeladen ist mit seinen Ideen und Vorschlägen zu uns zu kommen und mitzuarbeiten.
Saarland Picobello 2025 in Bliesmengen-Bolchen
Am 21. März waren wieder viele Helfer unterwegs um unser Ort und dessen Umgebung sauber zu machen. Schön war zu sehen, dass sich wie jedes Jahr auch einige Kinder beteiligt haben.
In Bliesmengen-Bolchen kümmert sich seit Jahren der Natur- und Vogelschutzverein Bliesmengen-Bolchen e.V. d um die Organisation und Koordination. Der Verkehrsverein ist, wie fälschlich berichtet, hier nicht beteiligt.
Anschließend an die Müllsammelaktion gab es einen kostenlosen gemeinsamen Imbiss mit Getränken am Vochelsheisje in lockerer Runde. Finanziert wurde der Imbiss als Dankeschön vom NVB und mir. Ich danke nochmals alle Beteiligten für ihren Einsatz.
Bereits am Freitag hatten Grundschule und Kita ihre Picobello-Aktionen durchgeführt, auch hierfür nochmals herzlichen Dank.
Dankveranstaltung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Am 20. März hatte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) und die saarländische Staatskanzlei zur Dankesveranstaltung in die Staatskanzlei eingeladen. Im letzte Jahr haben sich mit Noah und Timo zwei Jungs für die Sammlung bereiterklärt und auch an der Veranstaltung haben beide gerne teilgenommen. Sie haben sich auch schon für die diesjährige Sammlung angemeldet. Gerade in Zeiten in denen der Rechtspopulismus wieder erstarkt, ist es wichtig, dass sich auch die Jugend mit den Weltkriegen und deren Entstehungsgeschichte beschäftigt. Vielleicht wäre es ja möglich, dass sie von dem ein oder anderen unterstützt werden. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
Ortsteilarbeiter wieder im Dienst
Seit dem 1. April ist unser Ortsteilarbeiter Patrik Neisius wieder im Dienst. Er wird, wie im vergangenen Jahr auch, wieder viele Dinge umsetzen zu denen der Bauhof aus zeitlichen oder personellen Dingen nicht kommt. Ich bedanke mich jetzt schon, dass er sich dazu wieder bereiterklärt hat.
Wanderung mit Landrat und Ortsvorsteher inklusive Auszeichnung Bliessteig
Am 10. Mai laden der Landrat des Saarpfalz Kreises, Theophil Gallo, und ich zur gemeinsamen Wanderung in Bliesmengen-Bolchen ein.
Es ist gleichzeitig der Abschied von Herrn Gallo, der im Sommer in den Ruhestand geht. Sein Nachfolger, Frank John, ist ebenfalls mit dabei.
An diesem Tag wird auch der Bliessteig als Leading Quality Trail - Best of Europe ausgezeichnet. Die Übergabe der Auszeichnung findet während der Wanderung auf der Fährmannsbrücke statt. Zur Wanderung und Auszeichnung kommt der Vizepräsident der Europäischen Wandervereinigung, Gerhard Ermischer. Er reist an diesem Tag extra aus Straßburg an, da er dort im Europarat arbeitet.
Es werden auch noch weitere Gäste aus der Politik erwartet.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Festplatz in Bliesmengen-Bolchen.
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele daran teilnehmen würden und ihr die Information in Euren Vereinen/Gruppierungen teilen würdet.
Ihr Ortsvorsteher
Timm Braun