Wir suchen Euch/Sie.
Der Dorfverein sucht für verschiedene Arbeitsgruppen und Arbeitseinsätze aktive Unterstützer. Der Dorfverein präsentiert zusammen mit dem Ortsrat und Ortsvorsteher, der kraft Amtes im Vorstand ist, den Ort auf verschiedenen Ebenen nach innen und nach außen. Er hat Vorbildcharakter und arbeitet mit allen Vereinen, Gruppierungen und Bürgern zusammen, um diese im möglichen Rahmen zu fördern und zu unterstützen. Dies geht natürlich nur wenn auch aktiv mitgearbeitet wird. Daher ist jeder aufgerufen aktiv mitzuarbeiten und mitzugestalten.
Ein wichtiger Hinweis schon mal auf die Sitzung des Arbeitskreises Städtepartnerschaften am 28. April und die Sitzung der Arbeitsgruppe „Weihnachtsmarkt“ am 06. Mai, jeweils 18:00 Uhr im Ortsratszimmer oder Gastraum in der Bliestalhalle.
Beachten Sie hierzu die nächsten Veröffentlichungen des Dorfvereins in den nächsten Wochen.
Wanderung mit Landrat und Ortsvorsteher inklusive Auszeichnung Bliessteig
Am 10. Mai laden der Landrat des Saarpfalz Kreises, Theophil Gallo, und ich zur gemeinsamen Wanderung in Bliesmengen-Bolchen ein.
Es ist gleichzeitig der Abschied von Herrn Gallo, der im Sommer in den Ruhestand geht. Sein Nachfolger, Frank John, ist ebenfalls mit dabei.
An diesem Tag wird auch der Bliessteig als Leading Quality Trail - Best of Europe ausgezeichnet. Die Übergabe der Auszeichnung findet während der Wanderung auf der Fährmannsbrücke statt. Zur Wanderung und Auszeichnung kommt der Vizepräsident der Europäischen Wandervereinigung, Gerhard Ermischer. Er reist an diesem Tag extra aus Straßburg an, da er dort im Europarat arbeitet.
Es werden auch noch weitere Gäste aus der Politik erwartet.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Festplatz in Bliesmengen-Bolchen.
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele daran teilnehmen würden und ihr die Information in Euren Vereinen/Gruppierungen teilen würdet.
Nachdem sich durch gestiegene Planungskosten, Erweiterungen und auch bautechnische Notwendigkeiten Mehrkosten ergeben haben, mussten wir uns entscheiden ob wir einen Nachtragsantrag stellen oder Kürzungen vornehmen. Ich habe mich hier für Ersteres eingesetzt und auch die Bauverwaltung hat dies unterstützt. Somit haben wir zwar wieder ein paar Wochen verloren, aber dafür war dies ein voller Erfolg. Wir haben nun weitere Mittel erhalten um den Mehrgenerationenpark in vollem Umfang bauen zu können. Darauf sind wir wirklich stolz.
Nun wird sich die Bauverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro um schnellstmögliche Ausschreibung kümmern, sodass der Gemeinderat im besten Fall im Juni über die Vergabe entscheiden kann. Baubeginn wäre dann frühestens nach dem Zeltlager der Mandelbachtaler Jugendfeuerwehr im Juli. Freuen wir uns auf ein echtes Highlight für unseren Ort.
Ihr Ortsvorsteher
Timm Braun